Berufsbild: Apotheker

1. Aufgaben

Der Apotheker hat den Auftrag, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen. Diese Aufgabe umfasst die Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Lagerung, Abgabe und Risikoerfassung von Arzneimitteln sowie die Information von Ärzten und Patienten zu Arzneimitteln. Zunehmende Bedeutung kommt der Beratung in der Selbstmedikation sowie der Gesundheitsvorsorge und -erziehung zu.

2. Tätigkeitsbereiche

Die Einsatzgebiete des Apothekers und seine Aufgaben sind vielfältig:

  • Apotheker in der öffentlichen Apotheke
  • Apotheker im Krankenhaus
  • Apotheker in der Industrie
  • Apotheker in Prüfinstitutionen
  • Apotheker in der Bundeswehr
  • Apotheker in der Verwaltung (Behörden des Bundes und der Länder, Körperschaften des öffentlichen Rechtes)
  • Apotheker an der Universität
  • Apotheker in Ausbildung und Unterricht

Cookie-Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner. Ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Die Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem WebBrowser deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Details anzeigen