Apotheker im Klassenzimmer

Um Informationen zur Gesundheit nicht TikTok, Instagram & Co. zu überlassen, stellt „Apotheke im Klassenzimmer“ ein kostenfreies Veranstaltungsformat mit seriösen, wissenschaftlichen Informationen dar.



Für wen ist dieses Angebot?
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen und behandelt Themen, die für den Alltag interessant und wichtig sind.

Themenangebot:

• Alltagsdoping - Wie weit würdest Du gehen?• Sicher lieben - Schutz vor ungewollten Folgen• Schütze deine Haut: So bleibst Du sicher und gesund in der Sonne• Power für den Tag: Wie gesunde Ernährung Deine Energie und Konzentration steigert• Sauber und gesund bleiben: Warum Hygiene für Dich wichtig ist• Teen-Skin - Was Deine Haut jetzt wirklich braucht• Omas Geheimrezepte 2.0 - Heilen mit Hausmitteln• Arzneimittel und Umwelt – Wenn Heilmittel zur Belastung werden• Fallen der Sucht: Wie Alkohol, Nikotin & Co. Dein Leben beeinflussen können• Erste Hilfe leicht gemacht: So handelst Du im Notfall richtig• Heilkräuter entdecken: Natürliche Helfer für Gesundheit und Wohlbefinden

Wer führt die Veranstaltungen durch?
Seit jeher gehört es zur Pflicht des Apothekers als Heilberufler, Patienten nicht nur über den Nutzen und die Gefahren von Medikamenten zu beraten, sondern sie auch vor körperlichen Schäden zu bewahren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Im Rahmen der Veranstaltung vermitteln daher Apothekerinnen und Apotheker aus der Praxis medizinische Themen spannend und praxisnah.

Welches Ziel steht im Fokus?
Das Veranstaltungsformat zielt darauf ab, das Bewusstsein für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Leben, der Gesundheit und der Umwelt zu stärken.

In gemeinsamen Workshops werden Kompetenzen gefördert, um beworbene Trends und vermeintliche Wundermittel kritisch zu hinterfragen und fundiert einzuordnen.

Sie interessieren sich für ein Thema?
Dann wenden Sie sich an die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt. Ihre Anfrage wird an die jeweiligen Referentinnen und Referenten weitergeleitet, welche sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gerne können Sie sich auch Themen wünschen, die derzeit nicht auf der Liste stehen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Die Apotheker-vor-Ort

Kontakt

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg