Veranstaltung - VT02816 - VTT004015

HAUTsache gesund - Das juckt mich nicht!

Ob lokal begrenzt oder großflächig! Er ist unsagbar lästig, Pruritus, zu Deutsch Juckreiz. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Krankheit, sondern um ein Symptom.
Oft genügt schon eine genaue Betrachtung der betroffenen Körperregionen, wenige Fragen und nicht zu vergessen, ein kritischer Blick in die Medikationsdatei, um wichtige Hinweise auf die
möglichen Ursachen zu bekommen. Letztendlich können Allergien, Insektenstiche oder Hautkrankheiten, aber auch Arzneimittel für die quälenden Missempfindungen verantwortlich sein.

Erfahren Sie, worauf Sie im Patientengespräch achten sollten, um möglichen Auslösern schnell auf die Spur zu kommen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Wirkstoffen, die im wahrsten Sinne des
Worts unseren Patienten direkt unter die Haut gehen. Aber natürlich kommen auch die häufigsten juckenden Hauterkrankungen nicht zu kurz. Lernen
Sie im pharmazeutischen Wissensrad und Indikationspuzzle die wichtigsten Leitsymptome der verschiedenen Pathologien nicht nur kennen, sondern auch in der täglichen Praxis zu erkennen.
Erfahren Sie, was bei hartnäckigem Juckreiz sofort hilft und welche Empfehlungen dazu beitragen, nachhaltige Therapieerfolge zu sichert.

Durch das bessere Verständnis für die verschiedenen Krankheitsbilder können Sie Ihre pharmazeutischen Kompetenzen im Beratungsalltag Ihrer Apotheke künftig viel besser leben und
Ihre Patienten noch individueller beraten.

Die Teilnahme mit Mikrofon und Kamera ist für die aktive Teilnahme am Seminar erforderlich.

Veranstalter

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg

Kontaktperson

Frau J. Noffz

Veranstaltungsort

online
Sachsen-Anhalt

Punktewert

8

Berufsgruppen

  • Apotheker (JGAPO)
  • Pharm. Ing. (JGING)
  • PTA (JGPTA)
  • Studenten (JG002)

Termine/Zeiten

  • 28.11.2023, 08:30 bis 16:30