Veranstaltung - VT02657 - VTT003789

Beratung bei der Abgabe von Anxiolytika und Tranquillantien (Online)

Patienten mit Angsterkrankungen schildern neben dem Gefühl „Angst“ häufig auch vielfältige weitere Symptome. Nicht zuletzt ist auch das Suizidrisiko bei Angsterkrankungen deutlich erhöht. Eine schnelle und gute Behandlung ist daher essentiell, um die Mortalität zu senken. In den Vortrag soll beleuchtet werden, welche Symptome auftreten und wie, welche, wann und wie lange Medikamente eingesetzt werden können und sollten. Die Evidenz der Pharmakotherapie soll auch im Vergleich zu nicht-medikamentöser Behandlung beleuchtet werden. Bei der Abgabe von Anxiolytika und Tranquillantien ist die Beratung in der Apotheke sehr wichtig. Wirklatenz zu erklären und Nebenwirkungen vorzustellen, um den Patienten die Angst vor den Medikamenten zu nehmen, sind dabei wichtige Punkte. Daneben geht es bei der Beratung aber auch darum, eine Benzodiazepin-Abhängigkeit durch Einnahmefehler zu verhindern. Neben den Benzodiazepinen werden auch das Antikonvulsivum Pregabalin und Antidepressiva aus den Gruppen der SSRI und SSNRI besprochen. Ziel ist es, dass Sie mehr Sicherheit bei der Abgabe dieser Medikamentengruppen und in der Beratung von Patienten mit Angsterkrankungen gewinnen.

Folgende Fortbildungspunkte werden für den spezialisierten Fortbildungsnachweis anerkannt:




ANMELDUNG
1. Mit folgendem Link können Sie sich für das Web-Seminar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/7381279266423180816
2. Die Plattform versendet dann einen individuellen TEILNAHME-LINK, den Sie für die Teilnahme nutzen können



Ich nehme folgendes zur Kenntnis: Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hat aus organisatorischen Gründen Zugang zu meinen Daten aus dem Anmeldeformular.
Auf dem Anmeldeformular werden mein Vorname, Nachname und E-Mailadresse erfasst.
Ich beachte die folgenden Verhaltensregeln für die Nutzung des Chats im Web-Seminar:
Ich schreibe ...


  • keine Klarnamen meiner Kunden in den Chat

  • keine sensiblen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) im Zusammenhang mit Daten, die Rückschlüsse auf eine Person zulassen in den Chat

  • keine strafbaren Inhalte in den Chat

  • nur Inhalte die thematisch mit dem Seminar in Zusammenhang stehen


Ich bleibe höflich und respektvoll in der Kommunikation mit den anderen Teilnehmern.
Detaillierte Angaben zum Datenschutz der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt finde ich unter: https://www.ak-sa.de/datenschutz/

Veranstalter

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg

Kontaktperson

Frau J. Noffz

Veranstaltungsort

zur Anmeldung bitte auf DETAILS klicken
Sachsen-Anhalt

Punktewert

2

Berufsgruppen

  • Apotheker (JGAPO)
  • Pharm. Ing. (JGING)
  • PTA (JGPTA)
  • Studenten (JG002)

Termine/Zeiten

  • 12.09.2022, 20:15 bis 21:45