Läuse-Alarm in der Schule, Krätze-Ausbruch im Seniorenheim, Madenwurmbefall bei den Kindern - parasitäre Erkrankungen finden sich trotz hoher Hygienestandards auch in Deutschland tagtäglich bei uns an den HV-Tischen wieder. Wenn dann noch die Zecken-Saison startet und die Mücken ihre ersten Opfer gefunden haben, haben wir in der Beratung ziemlich viel zu tun. Diese bunte Vielfalt an Parasiten sorgt regelmäßig für Aufregung und meist für viele Fragen bei den Betroffenen. Doch die „typischen“ parasitären Erkrankungen gehören zur medizinischen Routine und erfordern dennoch eine kompetente und umfassende Patientenberatung. Lernziele: -Auffrischung des Wissens über die verschiedenen parasitären Erkrankungen -Symptome und Krankheitsverläufe erkennen -Evidenzbasierte Selbstmedikation kennen und gezielt empfehlen -Grenzen der Selbstmedikation erkennen-Präparate zum Schutz und zur Behandlung kennen und richtig anwenden-Zusatztipps für den HV-Tisch.
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Landsberg (bei Halle)
Sachsen-Anhalt
4
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner. Ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Die Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem WebBrowser deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.